Lage

Naturnah und trotzdem zentral - WOHNEN IN OTTIKON


Standort. Sind Sie auf der Suche eines neuen Lebensorts? Dann sind Sie bei G 122 – WOHNEN IN OTTIKON genau richtig!

Ihr neues Zuhause liegt im Ortsteil „Strick“, einer historischen und regional bekannten Flur- und Grünfläche; an leicht exponierter Lage im ländlich-idyllischen Dörfchen Ottikon. Ottikon gehört zur Gemeinde Gossau. Es liegt östlich des Ortsteils Gossau-Dorf und ist in die weitläufige Drumlinlandschaft (längliche, tropfenförmige Hügel) des Zürcher Oberlands eingebettet.

Der Standort des Neubaus trumpft mit seiner Lage an der nahen Autobahneinfahrt Richtung Hinwil und der Forchstrasse Richtung Zürich auf und ist trotzdem mitten in ländlichem Gebiet.

Situationsplan

Ins Dorfzentrum Gossau, wo sich Migros, Coop, Apotheke, Metzgerei, Bäckerei, etc. befinden, sind es lediglich 2.5 km bzw. 5 Auto- oder Busminuten (Bushaltestelle «Strick» unmittelbar neben dem Haus). Nach Wetzikon und Uster in die grossen Einkaufszentren dauert die Busfahrt gerade mal 6 bis 10 Minuten.

Dank dem dichten Busnetz mit Anschlüssen an die S-Bahn – an Werktagen meist im Viertelstundentakt – erreichen Sie Zürich mit dem öffentlichen Verkehr in gut dreissig Minuten. Von den S-Bahn-Stationen in Uster und Wetzikon sowie im nahen Rapperswil SG erschliessen sich Entdeckerinnen und Entdeckern ebenso wie Berufsreisenden die Wege in vernünftiger Zeit in alle Richtungen der Schweiz.

Situationsplan

Erholung und Freizeit im Freien

Wir fühlen uns wohl auf dem Land.


In den zahlreichen Naherholungsgebieten können Sie Ihre Freizeit draussen verbringen. Der Greifen-, Pfäffiker- und Zürichsee lädt Sie während den wärmeren Monaten zum Verweilen ein. Spaziergänge, Joggingrunden oder Fahrradtouren können Sie unmittelbar beim Haus starten und sie führen Sie direkt ins Grüne.

Verschiedene Vereine in Gossau laden zu einer möglichen Teilnahme am Dorfleben ein. Die Gemeindebibliothek, das Ortsmuseum, das Indian Land Museum und das Freibad runden das vielfältige Freizeitangebot in unmittelbarer Nähe ab.

Architektur

Bauen und Leben im Einklang mit der Natur.


Gestaltung. Bauen und Leben im Einklang mit der Natur ist das Ziel von G 122 – WOHNEN IN OTTIKON. Die sorgfältige Planung des Neubaus begleitet das Terrain harmonisch und lässt Grenzen zwischen dem Aussen- und Innenraum verschmelzen.

Die barrierefreien, offenen Zugänge zu den Wohnungen sind Begegnungszonen mit anderen Bewohnenden.

Der nachhaltige, hochwertige Holzbau besteht aus einem soliden Untergeschoss, welches an der Oberfläche in einen Holzsystembau übergeht.

Die wechselnde Verlegerichtung der Holzverkleidung trägt zur Vielfältigkeit bei. Der Bau ist so konzipiert, dass viel Wert auf ein behagliches Wohnklima und eine ökologische Wärmeversorgung gelegt wird.

Innenausbau

Wir fühlen uns wohl drinnen.


Innenräume. Die Wohnungen bestechen durch ihren durchdachten Grundriss. Das Budget für den Innenausbau ist grosszügig bemessen. Den zukünftigen Eigentümerinnen und Eigentümern stehen ausgesuchte Materialien zur Auswahl, die das Konzept des Wohnens mit und in der Natur verstärken.

Zum Beispiel matte, helle Oberflächen, die zusammen mit den weiten Fensterfronten die Raumgrösse betonen und einen Hauch von Exklusivität verströmen.

Die Wohnräume sind nach Westen ausgerichtet. Die Mehrzahl der Wohnungen sind mit zwei Bädern ausgestattet. Alle Wohnungen besitzen einen eigenen Waschturm mit Waschmaschine und Tumbler. Der nahtlose Übergang vom Wohnraum in die Küche mit Kochinseln in allen Wohnungen trägt zum offenen Raumgefühl bei. Der ausgewogene Mix zwischen 3.5- und 4.5-Zimmerwohnungen und die gute Zugänglichkeit machen den Neubau zu Ihrem idealen Zuhause.